Search results
  • 3 of 1,877

Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bekunden, dass, nachdem am 22. Oktober 1571 das Testament der seligen Anne Warendorfer, Witwe des Johan Bisschopinck thor Einckinckmollen, zugunsten ihrer Kinder Johann Bisschopinck und Else, Witwe des Johan Kerckerinck, hinterlegt worden ist, Else sich dazu verpflichtet hat, das Testament nicht anzufechten, sie dazu ihre Schwager, die Ratsverwandten Heinrich Grael und Johan Tilebecken, als Bürgen stellt und diesen dafür einige Güter verpfändet. Zeugen: Freigraf Herman von Melschede, Arnt Broichsmidt. Siegelrest anhängend

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen
Data provider's object view
Loading...