In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Breunsdorf bei Borna; Breunsdorfer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna (vormals Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf) - Titelblatt für die Urrisse
Breunsdorf bei Borna; Breunsdorfer Kohlenwerke der Deutschen Erdöl AG, Oberbergdirektion Borna (vormals Braunkohlengewerkschaft Breunsdorf) - Titelblatt für die Urrisse
Sächsisches Staatsarchiv, 40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau, Nr. 1-K17107 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau
40038 Deponierte Risse zum Braunkohlenbergbau >> 1. Risse >> 1.1. Braunkohlenwerke des Mitteldeutschen Reviers >> 1.1.2. Raum Borna, Rötha, Leipzig
angelegt Juli 1932; ergänzt 1993 (Verwahrungen)
Enthält: Blatteinteilung.- Legende.-
Enthält auch: Vermerk über die 1987-1992 vom Büro für Bergbauangelegenheiten, BLZ Geotechnik GmbH Gommern und Bergsicherung Leipzig durchgeführten Verwahrungarbeiten und deren Dokumentation im Verwahrungsriss, Tageriss/Grubenriss Verwahrung stillgelegter Anlagen M 1:1000, Bl. 1-4..
Karten und Pläne
Entstehungsstufe: Urriss
Personen/Institutionen: Emil Wötzel - konz. Markscheider
Maßstab: 1 : 20.000
Umfang: Titelblatt
Format: 67 x 99
Verweis: 40038-2 Nr. 206 - 218
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).