Search results
  • -4 of 4,959

Abt Lorenz und der Konvent des Klosters Ettenheimmünster schließen mit der Stadt Ettenheim, dem Ritter Adam Zorn und seinem Sohn Hans Jakob, Erben des verstorbenen Heinrich Schonen, einen Vergleich über den vom Kloster beanspruchten Fischzehnten aus Wiesen und Äckern, die derzeit unter Wasser stehen. Danach wird mit Zustimmung beider Parteien von den von der Stadt Straßburg bestellten Schiedsleuten, den Ratsfreunden Ritter Hans Bock, Jakob Wormser und Peter Museler, festgesetzt: Dem Kloster sind jährlich auf Mariae Himmelfahrt 3 Viertel Frucht, halb Roggen, halb Haber, zu liefern. Sollten jene Wiesen und Äcker wieder trocken werden, erhält das Kloster den gewohnten Zehnten

Show full title
Landesarchiv Baden-Württemberg
Data provider's object view
Loading...