Suchergebnisse
  • 10 von 299

Äbtissin Maria Anna und Priorin Maria Sarah von Kloster Seligenthal bei Landshut, letztere im Namen des Konvents, quittieren den Verkauf der jährlichen Gült von 3 Gulden, 1 Schilling und 12 Pfennigen Landshuter Währung [laut Nr. 146] aus dem Gut zu Aich nächst Halshorn im Pfleggericht Rottenburg an den Inhaber des Guts Gregor Khray, Mitglied des Inneren Rates zu Landshut und Obersteuerschreiber, da das Gut in den Kriegswirren abgebrannt ist und ein Wiederaufbau den Wert des Gutes übersteigt, außerdem die Gülteinziehung nicht gesichert ist.;. S1: Äbtissin Maria Anna von Seligenthal; S2: Konvent von Seligenthal

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...