Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Münster von SO mit Eingang zum Kichhof im Osten. 1820
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Dieselbe Blickrichtung wie Ans. 453.
Nur ist hier zusätzlich das Eingangstor zum Kirchhof dargestellt. Dieses lag im Osten vor der Valentinskapelle und dem Chor.
Der Künstler hat hier jedoch die topographische Lage der Einzelteile ein wenig korrigiert:
- Einfahrt als spitzbogiges Tor (als rundbogig überliefert). Im Oberteil über einem dünnen Gesims drei Nischen mit biblischen Figuren (Mitte Maria mit Kind)
- Vordergrund: St. Georgsbrunnen (steht eigentlich vor dem Schuhhaus) und Personen in Kleidung des 18. Jhdts. und Bettler.
- an dieser Stelle müßten sich eigentlich die Kramläden befinden.