In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Münster von SO mit Eingang zum Kichhof im Osten. 1820
Dieselbe Blickrichtung wie Ans. 453.
Nur ist hier zusätzlich das Eingangstor zum Kirchhof dargestellt. Dieses lag im Osten vor der Valentinskapelle und dem Chor.
Der Künstler hat hier jedoch die topographische Lage der Einzelteile ein wenig korrigiert:
- Einfahrt als spitzbogiges Tor (als rundbogig überliefert). Im Oberteil über einem dünnen Gesims drei Nischen mit biblischen Figuren (Mitte Maria mit Kind)
- Vordergrund: St. Georgsbrunnen (steht eigentlich vor dem Schuhhaus) und Personen in Kleidung des 18. Jhdts. und Bettler.
- an dieser Stelle müßten sich eigentlich die Kramläden befinden.