Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Gesuche des gewesenen Akziseeinnehmers Johann Kempe in
Horneburg um Wiederanstellung und Gehaltszahlung
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Gesuche Kempes vom Februar, März, Juni und Juli 1680 um Wiederanstellung als Einnehmer in Horneburg mit Agathenburg, Delm und der Börde Sittensen nach Wiedereinräumung der Herzogtümer an Schweden (mit Anlagen: Schreiben des gewesenen Einnehmers Jacob Adam Klesel zu Harsefeld an Kempe vom März 1680, Regierungsmandat an den Akziseeinnehmer Heinrich Rohde in Harsefeld vom Oktober 1671 wegen Übertragung der Aufsicht über die Krüger in der Börde Sittensen und Dorfschaft Deinste auf Kempe, Katalog der entsprechenden Krüger); Regierungsbescheid vom Juli 1680 wegen Übertragung der Akzisehebung auch auf dem Delm und in der Börde Sittensen auf Kempe; Gesuch Kempes vom Januar 1681 um Verbesserung seines Gehalts; Gesuche Kempes vom Juli und August 1681 um Verbesserung seines Dienstes und Zahlung der Reise- und Zehrungskosten, mit Verzeichnis seiner von 1668 bis 1676 erstatteten Kosten; nachfolgende Regierungsbescheide, u.a. wegen Auszahlung einer gewissen Summe an Kempe für außerordentliche Kosten; Gesuch Kempes vom November 1681 wegen Auszahlung der zugesagten Gelder; Abrechnung des Lizentinspektors Engel Hartmann über den Lohn Kempes bis Dezember 1681