In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Gesuche des gewesenen Akziseeinnehmers Johann Kempe in
Horneburg um Wiederanstellung und Gehaltszahlung
Enthält: Gesuche Kempes vom Februar, März, Juni und Juli 1680 um Wiederanstellung als Einnehmer in Horneburg mit Agathenburg, Delm und der Börde Sittensen nach Wiedereinräumung der Herzogtümer an Schweden (mit Anlagen: Schreiben des gewesenen Einnehmers Jacob Adam Klesel zu Harsefeld an Kempe vom März 1680, Regierungsmandat an den Akziseeinnehmer Heinrich Rohde in Harsefeld vom Oktober 1671 wegen Übertragung der Aufsicht über die Krüger in der Börde Sittensen und Dorfschaft Deinste auf Kempe, Katalog der entsprechenden Krüger); Regierungsbescheid vom Juli 1680 wegen Übertragung der Akzisehebung auch auf dem Delm und in der Börde Sittensen auf Kempe; Gesuch Kempes vom Januar 1681 um Verbesserung seines Gehalts; Gesuche Kempes vom Juli und August 1681 um Verbesserung seines Dienstes und Zahlung der Reise- und Zehrungskosten, mit Verzeichnis seiner von 1668 bis 1676 erstatteten Kosten; nachfolgende Regierungsbescheide, u.a. wegen Auszahlung einer gewissen Summe an Kempe für außerordentliche Kosten; Gesuch Kempes vom November 1681 wegen Auszahlung der zugesagten Gelder; Abrechnung des Lizentinspektors Engel Hartmann über den Lohn Kempes bis Dezember 1681