In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Schriftwechsel des Oberamts Altshausen mit der Landvogtei Schwaben und mit dem Königseggischen Oberamt Aulendorf
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Bü 533
Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende >> 23. Beziehungen der Landkommende Altshausen zur Landvogtei Schwaben
1681-1804
Enthält:
- Schreiben des Landvogteiverwalters in Altdorf, betreffend Differenzen mit Altshausen wegen der Leibeigenschaft. Altdorf, 8. April 1681
- Beschreibung der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben samt derselben landesfürstlichen, geleitlichen, forstlichen, auch hohe rund niederen Obrigkeiten. Von Michael Lauterius, Landschreiber in Schwaben. Abschrift für die Landkommende Altshausen, 1692. Libell Papier, folio
- Beschreibung der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben, 1692. Weitere Abschrift, 18. Jahrhundert
- Schriftwechsel mit dem österreichischen Oberamt Altdorf der Landvogtei Schwaben wegen des Treibrechts am Riedfurt und Räumung des Grenzgrabens am Riedfurt, 1765
- Schriftwechsel mit dem königseggischen Oberamt Aulendorf wegen der Errichtunge iner Brücke zwischen Ebersbach und Musbach, 1804
1 Bü
Archivale
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 347 Altshausen, Ballei Elsaß-Burgund, Landkommende