In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Darin: darin: Abtretung des Kapitals von 300 Rt. und der Rente von 15 Rt. An Elisabeth Grotegeise durch die Eheleute Beerde vom 30. April 1660.
Enthält: Bürgermeister und Rat der Stadt Münster wiederholen auf Bitten des Bäckers Herman Heerde und auf den inserierten Befehl des Bischofs Christoph Bernhard von Galen eine Rentverschreibung über 500 Reichstaler aus dem Jahr 1651, von denen Heerde im Jahr 1660 300 Rt. zugunsten des Armenhauses an Elisabeth Grotegese abgetreten hatte, so daß die Erträge aus den 500 auf dem Gruethaus lastenden Rt. zu zwei FünfteIn an Heerde, zu drei FünfteIn an das Armenhaus Grotegese fielen. Die neue Rentverschreibung erfolgt unter dem Datum 1651 und über die Summe von 300 Rt. und eine jährliche Rente von 15 Rt. mit einer halbjährigen Kündigungsfrist.