Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anordnung von Betstunden um den Segen der Feldfrüchte in allen kath. Pfarreien und aus diesem Anlaß empfohlene Unterstützung der bestehenden Armenvereine
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Anordnung von Betstunden um den Segen der Feldfrüchte in allen kath. Pfarreien und aus diesem Anlaß empfohlene Unterstützung der bestehenden Armenvereine
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Bü 964
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 211 VI Katholischer Kirchenrat: Kirche, Geistliche, Landkapitels- und Pfründverwaltung
Darin: Rundschreiben der Zentralleitung des Wohltätigkeitsvereins vom 12.8.1817 wegen Errichtung von Arbeitshäusern in jedem Oberamt zwecks Förderung der Sittlichkeit und Arbeitsamkeit, Druck; Aufruf des Domkapitels zu Rottenburg an die Diözesangeistlichkeit zur Teilnahme an dem Wohltätigkeitsverein zur Linderung der Teuerungsnot vom 18.3.1847, Druck (doppelt); Erlaß des Domkapitels zu Rottenburg an die Diözesangeistlichkeit zur Veranstaltung eines außerordentlichen allgemeinen Bettages aus Anlaß der drückenden Zeitverhältnisse vom 3.6.1847, Druck.