In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erlasse des Hauptamtes SS-Gericht (Sammlung): Bd. 1
SS- und Polizeigerichtsbarkeit >> NS 7 SS- und Polizeigerichte >> SS-Richter beim RFSS - Hauptamt SS-Gericht >> Allgemeine Festlegungen >> Erlasse des Hauptamtes SS-Gericht (Sammlung)
1933-1939
Enthält u.a.:
Gruppenbefehl Nr. 4 der SS-Gruppe Süd, 16. Okt. 1933
Änderung der Anlage I der Disziplinar- und Beschwerdeordnung, 14. Nov. 1933
Aktenführung in SS-Gerichtssachen, Juni 1934
Ergänzung des Befehls RFSS, SS-Gericht, Nr. 18546 vom 14. Nov. 1933, 29. Sept. 1934
Förmlicher Verweis für zwei SS-Standartenführer wegen Einkaufens im Warenhaus, 5. Nov. 1934
Neuer Deutscher Bühnen- und Filmklub.- Kameradschaft der Deutschen Künstler, Berlin, 6. Dez. 1934
Neue Disziplinar- und Beschwerdeordnung, 20. Dez. 1934
Zusatzbefehl zur neuen Disziplinar- und Beschwerdeordung, 9. Jan. 1935
Disziplinarstrafzuständigkeit der Leiter der SS-Führerschulen in Bad Tölz und Braunschweig, 18. Jan. 1935
SS-Untersuchungsführer bei den Oberabschnitten und Abschnitten, 13. Feb. 1935
Erweiterung der Disziplinarstrafzuständigkeit für die Führer der SS-Verfügungstruppe, 16. März 1935
Aktenordnung in Disziplinar- und Beschwerdesachen, 17. Apr. 1935
Genehmigung zur Verlobung und Heirat, 3. Juli 1935
Teilnahme von SS-Angehörigen an vom RFSS nicht genehmigten Verlobungs- und Hochzeitsfesten, 19. Juli 1935
Auflösung des SS-Gerichtsamts, 24. Juli 1935
Bekanntgabe von Akten bei Dienststellen der NSDAP und ihrer Gliederungen, 29. Juli 1935
Verhalten von SS-Angehörigen im Offenbarungseidverfahren, 4. Nov. 1935
Verlobungs- und Heiratsgenehmigung für SS-Zugehörige, 7. Nov. 1935
Rechtsberater und Untersuchungsführer, 14. Nov. 1935
Vernehmungsniederschriften in Disziplinar- und Beschwerdefällen, 3. Dez. 1935
Schieds- und Ehrengerichtsordnung der SS, 7. Dez. 1935
Kasinoschulden, 20. Jan. 1936
Richtlinien für die Parteigerichte in der Fassung vom 17. Feb. 1934, 23. Jan. 1936
Tätlichkeiten von SS-Angehörigen gegenüber fremden Staatsangehörigen und Juden, 28. Jan., 23. Juni 1936
Durchführung von Vernehmungen angeschuldigter SS-Angehöriger, 31. Jan. 1936
Beinahme von Lichtbildern zu den Akten, 8. Feb. 1936
Neugliederung des SS-Gerichts, 12. März 1936
Rechtsberater und Untersuchungsführer, 18. März 1936
Schieds- und Ehrengerichtsordnung für die SS, 19. März 1936
Vernehmung weiblicher Personen, 25. März 1936
Prüfung von Strafbüchern durch RFSS, SS-Gericht, 7. Apr. 1936
Änderung der Löschungsfristen für Disziplinarstrafen, 16. Apr. 1936
Zusammensetzung gemischter Schiedhöfe.- Ausführungsbestimmungen zu Stück 32 der Schieds- und Ehrengerichtsordnung für die SS, 24. Juni 1936
Ehemalige Angehörige von Freimaurer-Logen und logenähnlichen Vereinigungen in der SS, 26. Aug. 1936
Sammlung geschichtlicher Unterlagen aus der "Kampfzeit", 31. Aug. 1936
Bekanntmachung von Ausschlüssen im SS-Befehlsblatt, 7. Sept. 1936
Statistik über Disziplinarfälle, 10. Mai 1937
Verstöße gegen den Verlobungs- und Heiratsbefehl, 23. Juni 1937
Ehrenhändel von Angehörigen der SA, SS und des Nationalsozialistischer Kraftfahrerkorps mit Offizieren der Wehrmacht, 30. Aug. 1937
Umzug des SS-Gerichts, 1. Dez. 1937
Bestimmungen über die Erledigung von Ehrenhändeln, 26. Juli 1938
Ausführungsbestimmungen zur Amnestie in der Partei, 30. Sept. 1938
Vernehmung höherer SS-Führer, 21. Nov. 1938
Dienstliche Stellung der Beurkundungsführeranwärter für eine SS-Strafgerichtsbarkeit, 16. Dez. 1938
Einstellung von richterlichen SS-Justizführern der künftigen SS-Strafgerichtsbarkeit, 3. März 1939
Tragen des SS-Dolches durch den SS-Sturm 8/20, 30. März 1939
Ehescheidungssachen, 22. Juni 1939
Disziplinarverfahren während des Mob-Falles, 9. Sept. 1939
Vorläufige Abänderung einer Bestimmung der Disziplinar- und Beschwerdeordung, 9. Sept. 1939
Unterrichtung des Hauptamtes SS-Gericht über Bestrafungen von der SS angehörenden Mitarbeitern der uniformierten Ordnungspolizei, 19. Sept. 1939
Leitung der Hauptverhandlung vor dem SS- und Polizeigericht, 20. Nov. 1939
Arbeitsplan für die SS- und Polizei-Gerichte, 20. Nov. 1939
Verordnung über eine Sondergerichtsbarkeit in Strafsachen für Angehörige der SS und für die Angehörigen der Polizeiverbände bei besonderem Einsatz.- Erlass des RFSS und Chefs der Deutschen Polizei nebst Ausführungsbestimmungen, Nov. 1939
Wachpersonal des SS-Sonderlagers Hinzert bei Hermeskeil und weiterer SS-Sonderlager, 23. Nov. 1939
Ermittlung der Beweggründe von Selbstmorden und Selbstmordversuchen, 27. Nov. 1939
Anwendung von Straffreiheitsgesetzen in der SS-Sondergerichtsbarkeit, 2. Dez. 1939
Durchführung des Gnadenerlasses des Führers und Reichskanzlers vom 4. Okt. 1939
Berichterstattung bei Vergehen gegen das Heimtückegesetz vom 20. Dez. 1934 (RGBl. I 1269) und § 134 b Reichsstrafgesetzbuch, 5. Dez. 1939