In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 44
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.6. Holzsparkunst
[um 1625]
Enthält: Folio Doppelblatt (32,5 x 42 cm) mit systematischen Aufzeichnungen über verschiedene Methoden des Gipsbrennens, jeweils mit Angaben, in welchem Verhältnis der Holzverbrauch zum Ertrag steht, S. 1 Gipsofen in Ferrara, S. 2 Gipsofen in Ferara, mit Abb. eines Pferdes, das einen Mühlstein treibt, der das Gips klein mahlt und Ausführungen über in Deutschland und anderswo gebräuchliche Gipsöfen, die in einen Berg gebaut werden, S. 3 Verfahren zum Brennen von Gips auf einem Kochherd, gebräuchlich im Burgund, S. 4 Gipsofen in Stuttgart und Zeichnung eines Gipssieders der einen Kessel rührt