In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 T 45
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 2. Technische Zeichnungen und Pläne >> 2.6. Holzsparkunst
(1593), 1596, 1607
Enthält: Folio Doppelblatt mit drei beschriebenen Seiten, S. 1 Längsschnitt, Ansicht und Risse eines mit Steinkohle beheizten Kalkofens in Kassel von 1596, daneben Erläuterungen zu den Buchstaben A-E, S. 2 Bericht über das Brennen von Kalkstein auf dem Seewasen bei Stuttgart mit Steinkohle vom Kriegsberg, Beschreibung des dazu genutzten Kalkofens, Auflistung des Ertrags an Kalk vom 1. bis 30. April 1607, insgesamt 810 Scheffel, in den 9 Monaten von Georgi 1606 bis Oktober 1606 jedoch nur 5483 1/2 Scheffel, verursacht durch den fehlenden Nachschub an Kohlen, S. 3 Abbildungen des Kalkofens, mit Notiz, dass nun das Kalkbrennen dort eingestellt worden ist