In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
AA 0635 Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635)
Generalgouvernement vom Nieder- und Mittelrhein (AA 0635) >> 9. Generalgouvernementskommissariat im Roerdepartement zu Aachen >> 9.2. I. Division: Finanzverwaltung >> 9.2.1. Kassen– und Rechnungswesen >> 9.2.1.3. Gehälter, Pensionen, Kautionen
(1811–1813) 1814–1815
Enthaeltvermerke: nsionsmandate vom 16.–31. Jan. 1815; Aachen: Verzeichnis der während der 2. Hälfte des Monats Januar 1815 bezahlten geistlichen Pensionen; Aachen: Verzeichnis der während der ersten Hälfte des Monats Februar 1815 bezahlten geistl. Pensionen; Kleve: Febr. 1815 (1. und 2. Hälfte), Jan. 2. Hälfte; Krefeld: Etat der während der letzten Hälfte des Monats Januar 1815 an die Pensionisten des Kreis Krefeld gemachten Zahlungen; Kreis Aachen: allgemeine namentliche Nachweise derjenigen Individuen, welche in der französischen Armee gedient und sich jetzt in den preußischen Anteil des Kantons Sittard als ihre Heimat zurückgezogen haben; Generalliste der zurückgekehrten ehem. französischen Militärs aus dem Kanton Gemünd; Generalliste der zurückgekehrten ehem. französischen Militärs aus dem Kanton Düren Verzeichnis der vom 15.–31. Dez. [1814] bezahlten geistlichen Pensionen; Verzeichnis der vom 1.–15. Januar 1815 bezahlten geistlichen Pensionen; Verzeichnis der von der Kreiskasse in Köln vom 1. Dez. 1814 – 15. Januar 1815 ausbezahlten geistlichen Pensionisten; Verzeichnis der vom 16. Jan. – 15. Febr. 1815 ausbezahlten geistlichen Pensionisten; Listen von zurückgekehrten ehem. französischen Soldaten aus Haaren, Würselen, Neuenhof, Schmidthof, Burtscheid, Brand, Richterich, Forst, Pannesheid, Kornelimünster, Weiden, Kanton Heinsberg (Aphoven, Breberen, Birgden, Braunsrath, Dremmen, Haaren, Heinsberg, Herkenbusch, Hilfarth, Karken, Kirchhoven, Myhl, Oberbruch, Ratheim, Waldfeucht, Waldenrath, Wassenberg); holländische Pensionäre, die im Roerdepartement wohnen; Nachweise von verstorbenen Pensionisten; Nachweise der von der Kreiskasse Kleve während des Monats Dezember 1814 bezahlten geistlichen Pensionen; Nachweise der während der ersten Hälfte des Monats Dezember 1814 von der Kreiskasse zu Kleve ausgezahlten Pensionen; Etat der während der letzten Hälfte des Monats Dezember 1814 an die Pensionisten des Kreises Krefeld gemachten Zahlungen; Etat der während der ersten Hälfte des Monats Januar 1815 an die Pensionisten des Kreises Krefeld gemachten Zahlungen; Nachweise der bedürftigen Militärpensionisten, die sich an die Kreisdirektion Aachen wandten (zwei Listen); Verzeichnis der von der Kreiskasse Köln vom 16. – letzten Febr. 1815 ausgezahlten Pensionen; [Verzeichnis der von der Kreiskasse] Krefeld [vom 16. – letzten Febr. 1815 ausgezahlten Pensionen]; alphabetisches Verzeichnis der Pensionäre im Kreis Kleve (175 Nrn.) 23. Febr. 1815; Verzeichnis der Pensionsmandate, welche vom Kreiseinnehmer in Köln vom 1.–15. Dez. 1814 ausbezahlt wurden; Verzeichnis der im Monat Sept. 1814 von der Kreiskasse Köln ausgezahlten Pensionen; Köln: Verzeichnis der