Graf Otto von Ravensberg (Rauens-) an die Äbtissin und den Konvent
von Essen (Esnethe): Auf Bitten Bernhards und Hugos und ihrer Freunde lässt
er dem Stift 2 Hufen, Swikelo und Hethuelde, und alle Lehen auf, die die
gen-annten Brüder im Kirchspiel Gladbeck (-beke) von ihm hatten, und gelobt
Währschaft; das Stift soll ihm dafür die 3 zum Hof Ringeldorf
(Ringelinethorpe) gehörigen Hufen zu Halle im Kirchspiel Borken auflassen
und in einer besiegelten Urkunde Währschaft geloben. Ebenso lässt er eine
Hörige der genannten Güter auf.