Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
"Plan von Kaltenwesten, Liebenstein und Ottmarsheim"
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 5 Nr. 53
Nro 1 das Duplicat von No 1a & No 1b [Rückvermerk; Bleistift, Ende 18./Anfang 19. Jh.]
Plan-Cabinet [vor 1918] - W.74 - Statistisches Landesamt Kartensammlung M.1
[Landesvermessungsamt Baden-Württemberg] Kartensammlung Nr.1/ K-1
Karten des Herzoglich Württembergischen Corps des Guides >> II. Nichtmilitärische Karten >> Besigheim, Oberamt
1771
sehr fein ausgeführte topographische Karte in der Art des Corps des Guides / Situation im Grundriss / Gewässer (türkisgrün), Siedlungen (rot; außer den im Titel genannten auch noch Itzingen, Pfahlhof), Wege, Kulturarten (Ackerfeld, Wiesen, Baumgärten, Weinberge, Wald) / keine Grundstücksgrenzen / Andeutung des Reliefs durch Schraffen / Beschriftung beschränkt auf Ortsnamen und Kennzeichnung der Zielorte von Wegen in Gebiete außerhalb des Kartenbilds
59,4 x 79,4 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: aufgenommen und gezeichnet von G. A. F. Faber, Lieutnant
Karten und Pläne
Geografische Begrenzung: Pfahlhof (N und O) - Ottmarsheim (O und S) - Neckarlauf (W)
Ausführung: Federzeichnung; handkoloriert
Orientierung: NO, Kompassnadel auf magnetisch Nord
Originalmaßstab: 500 Schritt = 6 cm
Maßstab: 1 : 6.540; ermittelt durch Vergleich der Strecke Kaltenwesten (= Neckarwestheim) - Ottmarsheim mit modernen Karten
Eingekommen vom Landesvermessungsamt im September 1987