In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Urkunde Nr. 434 -Rentverschreibungen und Kaufverträge unter Beteiligung der münsterischen Erbmänner
Vor dem münsterschen Stadtrichter Bertolt Bisscopinck, Sohn des Herrn Johann, verkaufen Johan Osthoff gen. Lulle und seine Frau Drude nebst ihren Kindern Evert und Johan den Gebrüdern Johan und Gerd de Buck das Dienstmannen-Gut gen. de Becke (Beckhaus) im Kspl. Handorf, Bauerschaft Calveswynckele (Kasewinkel). Das Gut ist belastet mit einer jährlichen Naturallast von 17 Scheffel Roggen, 18 Scheffel Gerste Speichermaß für das Domkapitel nebst dem kleinen Zehnten.
Original, Pergament, Siegel des Stadtrichters beschädigt.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Bürge: Johan Berchman. Zeuge: Clawes Kerckerinck, Hinrich van Drolshagen, Hinrich de Vole, Evert Potguter.