Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Urkunde Nr. 434 -Rentverschreibungen und Kaufverträge unter Beteiligung der münsterischen Erbmänner
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vor dem münsterschen Stadtrichter Bertolt Bisscopinck, Sohn des Herrn Johann, verkaufen Johan Osthoff gen. Lulle und seine Frau Drude nebst ihren Kindern Evert und Johan den Gebrüdern Johan und Gerd de Buck das Dienstmannen-Gut gen. de Becke (Beckhaus) im Kspl. Handorf, Bauerschaft Calveswynckele (Kasewinkel). Das Gut ist belastet mit einer jährlichen Naturallast von 17 Scheffel Roggen, 18 Scheffel Gerste Speichermaß für das Domkapitel nebst dem kleinen Zehnten.
Original, Pergament, Siegel des Stadtrichters beschädigt.
Archivale
Bürgen/Zeugen: Bürge: Johan Berchman. Zeuge: Clawes Kerckerinck, Hinrich van Drolshagen, Hinrich de Vole, Evert Potguter.