Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lageberichte Nr. 48
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
28. Juli 1921
Enthält u.a.:
Organisation Escherich, Seite 15-16, 175
Organisation Rossbach, Seite 132
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 45-46, 79, 108, 142-143
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 22, 157
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 42, 54-61, 76-77, 115-116, 138-139
Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, Seite 41, 73, 140, 144-145, 168-169
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 46-47, 80, 144
Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Seite 44
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 6, 14-15, 22, 39-40, 45-46, 61-62, 79, 107-108, 137-138, 141-142, 145, 157, 188-190
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 5-13, 22-27, 35-45, 51-53, 69-73, 87-89, 98-107, 134-139, 146, 157, 163-171
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, Seite 13, 44, 74-75, 139
Proletarische Einheitsfront, Seite 139-140
Rote Hilfe Deutschlands, Seite 14, 78, 105, 137, 140-141
Roter Frauen- und Mädchenbund der KPD, Seite 74
Roter Frontkämpferbund, Seite 62-63, 141-142, 186-187
Selbstschutzbewegung, Seite 108-110
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 8, 11, 51, 69, 103, 137, 140, 171
Zersetzungsarbeit der KPD, Seite 102
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Schriftgut
deutsch
Brandler, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, EKKI, KPdSU (B); KPD-Opposition
Bemerkung: Seite 6, 100
Geburtsdatum: 3.7.1881
Sterbedatum: 1967
Faber
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 116; Agitator auf Fehmarn
Feiberg
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: ehemaliger russischer Oberst
Bemerkung: Seite 106
Geschke, Ottomar
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, EKKI, RGI, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 105
Geburtsdatum: 16.11.1882
Sterbedatum: 1957
Heuck
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 116; Agitator auf Fehmarn
Kasch
Mitgliedschaft: KPD Greifswald
Bemerkung: Seite 115
Kopp, Wigdor
Mitgliedschaft: KPdSU, Mitglied der sowjetischen Handelsmission in Berlin
Bemerkung: Seite 106
Geburtsdatum: 1880
Sterbedatum: 1930
Korfanty, Wojciech
Beruf: polnischer Abstimmungskommissar, dann Insurgentenführer in Oberschlesien
Bemerkung: Seite 66, 94
Geburtsdatum: 20.4.1873
Sterbedatum: 1939
Lemmertz
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 96
Lenin, Wladimir Iljitsch
Mitgliedschaft: Generalsekretär der KPdSU
Bemerkung: Seite 99
Geburtsdatum: 22.4.1870
Sterbedatum: 1924
Levi, Paul
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 5, 72, 101
Geburtsdatum: 11.3.1883
Sterbedatum: 1930
Nollet
Beruf: französischer Oberkommandierender im Deutschen Reich
Bemerkung: Seite 110
Pfeiffer, Hans
Beruf: Journalist
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Nachrichtendienst des ZK
Bemerkung: Seite 116
Geburtsdatum: 1895
Quaatz, Reinhold Georg
Mitgliedschaft: DNVP, MdR
Bemerkung: Seite 91
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1953
Schlösser
Beruf: Redakteur
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 99
Semenow, Ataman
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
Bemerkung: Seite 106; antibolschewistischer Kosakenführer
Sontag, R.
Beruf: Kammergerichtsrat
Bemerkung: Seite 93; deutschgesinnter Oberschlesier
Seite 90-120; Organisation Rossbach (auch: Arbeitsgemeinschaft; Verein für landwirtschaftliche Berufsausbildung); Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Exekutiv-Komitee der III. (Kommunistischen) Internationale EKKI, siehe auch: Ausland, Kommunistische Akademie, Kommunistische Internationale; Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Rote Hilfe Deutschlands (siehe auch: Emigrantenhilfe, Internationale Rote Hilfe, Literaturobleute, Massenverteidigung, Pioniere, Politische Gefangene, Rechtsschutz, Rettung vor Hunger und Frost); Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Selbstschutzbewegung (siehe auch: Arbeiter-Selbstschutz Nürnberg-Fürth)