In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Veränderung der Prämien für Seiden- und Maulbeerbaumkulturen durch das Reskript vom 8. April 1796, verlangte Tirageanlagen und die Übergabe von Maulbeerbaumplantagen in tüchtige Kultivierer und an diese zu verschenkende Maulbeerbäume
Veränderung der Prämien für Seiden- und Maulbeerbaumkulturen durch das Reskript vom 8. April 1796, verlangte Tirageanlagen und die Übergabe von Maulbeerbaumplantagen in tüchtige Kultivierer und an diese zu verschenkende Maulbeerbäume
A 8 (Benutzungsort: Magdeburg) Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung
Kriegs- und Domänenkammer zu Magdeburg. Generalia. I. Auswärtige Angelegenheiten und innere Verwaltung >> 08. Fabriken, Manufakturen und ihre Beförderung >> Veränderung der Prämien für Seiden- und Maulbeerbaumkulturen durch das Reskript vom 8. April 1796, verlangte Tirageanlagen und die Übergabe von Maulbeerbaumplantagen in tüchtige Kultivierer und an diese zu verschenkende Maulbeerbäume