In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Karte über die Jagdgerechtigkeit zwischen Württemberg und Ulm
Ausführlicher Titel: "Grundriß über die Jagdgerechtigkeit, welche im August Monat 1787 zwischen Württemberg und der Reichsstadt Ulm bei der Renovation vorgenommen worden, auf der Bargamer Steig beim festen Stein mit Nr. 1, welcher auf der oberen steht, und ist von Stein zu Stein mit der württembergischen 12 1/2 werkschühige Rute gemessen worden ..."
Inselkarte, Grenzsteine und Jagdgrenze, Felder und Ortschaften und Weiler Heldenfingen, Gerstetten, Heustetten, Söhnstetten, Gnommenweiler und Bartholomä, Gebäudegrundrisse, Grenzsteine und Entfernungen zwischen ihnen, Windrose farbig
44 x 113 (Höhe x Breite); Trägerformat: 46 x 115 cm (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: Johann Georg Wagner, verpflichteter Feldmesser zu Heidenheim
Karten und Pläne
Schaden: Karte in zwei Hälften geteilt, Risse an den Rändern
Ausführung: Aquarellzeichnung
Entstehungsstufe: Reinzeichnung
Orientierung: Westen, Windrose
Originalmaßstab: Transversalmaßstab, 500 württembergische Ruten= 8,7 cm
Maßstab: ca 1 : 20.000
Blattzahl: 1
Wagner, Johann Georg; Feldmesser zu Heidenheim
Bartholomä AA
Gerstetten HDH
Heldenfingen : Gerstetten HDH
Söhnstetten : Steinheim am Albuch HDH
Ulm UL; Jagdbezirk
Württemberg