Wilhelm Kreuet, seine Frau Stenzeke, und ihre Kinder Hinrich, Elseke und Herman verkaufen dem Dekan und Kapitel zu Meschede (Messchede) ihr Gut und Kotten zu Calle, auf dem Abel Kulinck sitzt. Die Verkäufer versprechen Währschaft. Siegelankündigung des Wilhelm. Datum 1425 April 15 (octava Pasche)