Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vor dem Landgericht zu Achern verkaufen die Eheleute Konrad und Brigitta Hugelman zu Fernach der Appollonia, Witwe des Theobald Rottermel, einen jährlichen Zins von 10 Gulden von und ab Gütern zu Fernach und Sinzenhofen um 200 Gulden.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Vor dem Landgericht zu Achern verkaufen die Eheleute Konrad und Brigitta Hugelman zu Fernach der Appollonia, Witwe des Theobald Rottermel, einen jährlichen Zins von 10 Gulden von und ab Gütern zu Fernach und Sinzenhofen um 200 Gulden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Fernach, Stadt Oberkirch, Ortenaukreis
1566 November 18 (uff mantag nach Marthini des heiligen Bischoffs tag)
Urkunden
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel besch.
Vermerke: Dorsualnotiz: 1573 April 8 wird das Kapital nebst Zins aufgrund des von Appollonia Boscherin, verwitwete Rottermel, hinterlassenen Testaments, hälftig zwischen Kaspar Darners verlassenen Kindern zu Ulm und Andres Kautzen Kindern geteilt.