In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 4 Preußische und Reichsbehörden mit regionaler Zuständigkeit >> A 4.2 Reichsbehörden >> A Rep. 093-01 bis A Rep. 093-17 Finanzämter
1933 - 1945
Vorwort: A Rep. 093-14 Finanzamt Steglitz
Das Finanzamt Steglitz wurde 1920 mit den Amtsbezirken Steglitz, Friedenau, Groß-Lichterfelde und Zehlendorf gebildet, doch schon 1921 schieden Groß-Lichterfelde und Zehlendorf aus und bildeten Amtsbezirke im neu errichteten Finanzamt Groß-Lichterfelde.
Der Dienstsitz befand sich in der Rothenburgstraße 16.
1922 wurde der Amtsbezirk um Lankwitz und Mariendorf erweitert; Friedenau ging an das neu errichtete Finanzamt Friedenau. Weitere Abgrenzungen der Amtsbezirke folgten bis 1938.
Die Überlieferung gelangte aus dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv (hier unter der Repositur Pr. Br. Rep. 36 C verwahrt) im Jahre 2003 in das Landesarchiv Berlin.