Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Andreas Hesse, Archidiakon und Pfarrer von Fulda im Bistum
Würzburg, beglaubigt eine im Folgenden inserierte, ihm unverdächtige,
besiegelte Urkund...
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Urk. 75 Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a]
Fulda: Reichsabtei, Stift [ehemals: Urkunden R I a] >> Reichsabtei, Stift >> 1451-1460
1455 April 7
Ausfertigung, Pergament, mit Pergamentstreifen angehängtes Siegel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Actum anno Domini millesimo quadringentesimo quinquagesimo quinto secunda feria Pasche
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Andreas Hesse, Archidiakon und Pfarrer von Fulda im Bistum Würzburg, beglaubigt eine im Folgenden inserierte, ihm unverdächtige, besiegelte Urkunde Kaiser Friedrichs III. Ausstellungsort: Fulda. Siegelankündigung. Inserierte Urkunde von 1453 August 1: Kaiser Friedrich III. bestätigt Reinhard [von Weilnau], Abt von Fulda und Erzkanzler der Kaiserin Leonora, auf dessen brieflich vorgebrachte Bitte sämtliche Besitzungen, Rechte, Einkünfte, Lehen und Privilegien, insbesondere das Gerichtsprivileg und die Reichsfreiheit; Friedrich verleiht Reinhard die Regalien. Reinhard soll bis zum kommenden Thomastag [1453 Dezember 29] seinen Eid auf den Kaiser und das Reich in die Hände des Dietrich [Schenk von Erbach], Erzbischof und Kurfürst von Mainz, ablegen; dafür werden Reinhard sämtliche Privilegien der Kaiser und Könige bestätigt. Siegelankündigung. Ausstellungsort: Graz. (Geben zcu Gretz nach Cristi unsers lieben Herren gepurde virczhenhundert jare und darnach in dem dreyundfunffzigisten jare am ersten tag des monads Augusti unnsers reichß im virczehenden und des keyserthumbs in dem anndern jaren). (siehe Abbildungen: Vorderseite, Rückseite; Siegel: Avers)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Andreas Hesse (Archidiakonatssiegel)
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Vgl. die Ausfertigung der inserierten Urkunde unter Nr. 961; StaM, Kopiare Fulda: K 430, f. 191-196
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Schannat, Historia Fuldensis, Nr. CCXIII [Teildruck]; Regest: Chmel, Nr. 3094; Regest: RI Regg.F.III. H. 3, Nr. 70
Online-Regest der Regesta Imperii (http://www.regesta-imperii.de/id/1453-08-01_1_0_13_3_0_9438_70)