Bischof Reuprecht von Regensburg teilt Herzog Albrecht den Tod des Ponkratz Haslbergers, Pfarrer zu Vohburg und Geisenfeld, mit und prätendiert die Inventur über die Verlassenschaft; Visitationsakten des Bistums Regensburg; Handlung wegen der Koadjutorei zu Regensburg; Erzherzogs Ferdinand Sohn u. dessen Kardinalat betr.; Postulation Herzog Philipps in episcopum Ratisbonensem; Streitsache zwischen Reichhart Aman zu Walkofen und der Gemeinde Inkofen wegen eines Holzwachs; die Administration des Hochstifts; die Ausstände des Seminars; die Ersetzung der Pflege Hohenburg am Nordgau; Herzog Philipps Postulation zur bischöflichen Dignität; die Ausübung des Priesteramts im Domstift zu Regensburg durch P. Cordaneus von der Societatis Jesu; die Erneuerung des katholischen Glaubens in Regensburg; Berichte des Kanzlers Dr. Elsenheimer; Korrespondenz zwischen Herzog Maximilian und Hans Georg von Stinglheim, Domherr zu Regensburg, wegen der Bischofswahl; die Verlassenschaft Kardinal Philipps, Bischof von Regensburg; u.a.