In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Abschrift des Testaments der Gräfin Dorothea Wilhelmine v. Werschowitz, geb. Gräfin v. Velen und Meyen vom 5. Juli 1702, verkündet am 1. Februar 1703.
Darin: Es liegt bei eine Beschwerde der Erben an den Fürstbischof über den Magistrat, der sich weigere, ihr das Testament, das sie in originali vorlegen müsse, herauszugeben. Bischof Friedrich Christian verfügt am 5. Februar 1703, dass ihr das Testament herauszu
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt ihre Schwester Dorothea Sophia Anna Gräfin v. Velen und Meyen. Vermächtnisse erhalten ihr Mann Graf Felix v. Werschowitz und ihre Base Gräfin Isabella Josefa v. Leuningen, Tochter ihrer Schwester Anna Ernestina Gräfin Leuningen geb. Gräfin v. Velen und Meyen. Zeugen: Bernard Veltwisch, Everhard Hechelman.