In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, bestätigt die Verpfändung des Gutes Lindenberg durch Hildebrand Kracht für Zahlungen an seine Frau Anna-Maria von Rintorf (Rünttorff).
Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg, bestätigt die Verpfändung des Gutes Lindenberg durch Hildebrand Kracht für Zahlungen an seine Frau Anna-Maria von Rintorf (Rünttorff).
Sächsisches Staatsarchiv, 20532 Rittergut Rötha mit Trachenau, Nr. U 8 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
20532 Rittergut Rötha mit Trachenau
20532 Rittergut Rötha mit Trachenau >> 1 Allgemeines Familienarchiv >> 1.1 Juristischer Teil >> 1.1.4 Von Friesensche Angelegenheiten außerhalb Röthas >> 1.1.4.2 Juristische und Besitzangelegenheiten von weiteren Familienangehörigen >> 1.1.4.2.6 Familie von Kracht
12. April 1627
Urkunden
Beglaubigungsmittel: (nur Wachsreste)
Editionen: Berlin (Cöln an der Spree)
Ausstellungsort: 1627
Vermerke: Dorsualvermerk: Des Obersten Hildebrand Krachtts zue Lindenbergk Consens über 2000 thl. den 12. April 1627
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).