In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Kurfürst Philipp von der Pfalz vergleicht eine Auseinandersetzung zwischen Schenk Erasmus von Erbach (Erpach) und Bickenbach und Wilhelm von Walbr...
Urkunden der ehemaligen Provinz Starkenburg >> 2 Orte, Buchstabe B >> 2.4 Balkhausen
1496 Oktober 18, Heidelberg
Ausfertigung (deutsch), Pergament (19,1-19,9 x 40 cm), Siegel verloren
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Heidelberg vff dinstag Luce anno domini millesimo quadringentesimo nonagesimo sexto
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kurfürst Philipp von der Pfalz vergleicht eine Auseinandersetzung zwischen Schenk Erasmus von Erbach (Erpach) und Bickenbach und Wilhelm von Walbrun bezüglich der jeweiligen Rechte zur Hasenjagd in der Balckhäuser (Blackhüßer) Gemarkung. Zwei Verwandte des Schenk Erasmus von Erbach haben versucht Wilhelm von Walbrun an der Jagd zu hindern und ihm das "garn" entwendet. Daraufhin wurden sie von Wilhelm festgesetzt, genötigt und geschlagen. Kurfürst Philipp von der Pfalz vergleicht den Streit dahingehend, dem Wilhelm das "garn" zurückzugeben und die Schlichtung bezüglich der Nötigung der Verwandten durch Ritter Hans von Walbrun, Burggraf auf der Starkenburg, erfolgen zu lassen. Bezüglich der Rechte an der Hasenjagd soll sich Wilhelm der Gerechtigkeit des Philipp von Rüdesheim unterwerfen.
Vermerke (Urkunde): Rückvermerk: (1) Enntschaid zwischen schenck assmus eins hanß wilhelm von walbrun anderteils vmb das haßen jagen zue balckhaußen (2) 1496
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller
Vermerke (Urkunde): Deskriptoren: (1) Balkhausen (Balckhüser/ Balckhuser) (Gemeinde Seeheim-Jugenheim, Lkr. Darmstadt-Dieburg, Hessen) (2) Heidelberg (Baden-Württemberg) Personen: (1) Philipp der Aufrichtige, Kurfürst von der Pfalz, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Erztruchsess (2) Erbach und Bickenbach, Erasmus Schenk von, Herr (3) Walbrun, Wilhelm von (4) Walbrun, Hans von, Ritter, Burggraf auf der Starkenburg (5) Rüdesheim, Philipp von
Vergleich
(1) 9. (2) Pfalzgraf Philipps Entschaid zwischen Schenk Eraßmus Herrn zu Erbach und Wilhelm von Walbron wegen Haasen jagen in der balckheußer gemarckung 1496. Not: Daß beide Parthein zu Pfalzgraff Philipps als Vicarien des heiligen Reichs zu verhör kommen. (3) Schrank H Sch[...] 8.