Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Siedlungs- und Enteignungsverfahren; Zuteilung von Bodenreformland aus Landabgaben an Landbewerber (Anliegersiedlungsverfahren)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 615/12 Bü 4
Az. 151/2, 151/3, 151/5
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, FL 615/12 Landwirtschaftsamt Heidenheim
Landwirtschaftsamt Heidenheim >> Akten
1948-1968
Enthält v.a.: - Siedlungsverfahren in Burgberg und Bergenweiler aus der Landabgabe des Gutsbesitzers Friedrich Wemmer in Burgberg; - Siedlungsverfahren in Trugenhofen, Ballmertshofen, Ebnat, Dunstelkingen, Dischingen, Eglingen, Grosskuchen und Neresheim aus der Landabgabe des Fürsten Albert von Thurn und Taxis in Regensburg; - Siedlungsverfahren in Sontheim, Asselfingen, Herbrechtingen, Hermaringen, Bergenweiler, Niederstotzingen, Oberstotzingen, Hürben, Bissingen o.L. und Stetten aus der Landabgabe des Grafen Ludwig von Maldeghem in Niederstotzingen (1 Plan); - Siedlungsverfahren in Herbrechtingen und Giengen aus der Landabgabe des Gutsbesitzers Kurt Heithecker in Bernau
Enthält auch: Gutachten über den fürstlich Thurn und Taxis'schen Gutsbetrieb Hochstatt in Dischingen