Das Kloster Ettenheimmünster tauscht mit Matthäus Hildebrand, Bürger und Hirschenwirt zu Riegel, sein von Urs Peter Liabe gekauftes Haus daselbst (Anlieger: siehe GLA 27 a/504) mit einem Aufpreis von 700 fl, 3 Viertel Weizen 1 Viertel Roggen und einigen alter Duplonen gegen das Wirtshaus zum Hirschen (Anlieger: Johann Georg Lang der Vogt; Allmende; Michel Kolowrath, Georg Mayers des Schmieds Erben; Friedrich Lösch; Gasse an des Klosters Zehnscheuer)