Notariatsinstrument, in welchem die Schöffen zu Gohr (Richter: Georg de Goir; Schöffen: Walter Pryes, Johann Textor, Heinrich Sartor (Schneider), Gerhard Lumbarder, Johann ter Linden, Heynso Knade, Johann Knade. Genannt: Symon de Aldenbrück alias de Velmirkum, Knappe) erklären, dass das Gut, welches die Abtei Gnadenthal daselbst als Zubehör des Hofs Oilkerade von dem Domstift zu Lehen habe, dem letzteren kurmudpflichtig und mit einer Hand, nicht mit 3 Händen empfangen werde. Zeugen: Adam von Hoenslair, Knappe, Heinrich Wychlynck, Zöllner, und Rembold vamme Holtz, Schultheiß in Zons (Fritzstrom). D. 1439, 8. Aug.