In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.15 Textil-, Leder- und Rauchwarenindustrie >> 09.15.07 Leder- und Rauchwarenindustrie
1972 - 1997
Geschichte: Der Sozialistische Großhandelsbetrieb Pelzbekleidung mit Sitz in der Nikolaistraße 36 in Leipzig wurde 1970 gegründet. Er unterstand der Großhandelsdirektion Textil- und Kurzwaren in Karl-Marx-Stadt, seit 1985 Zentraler Warenkontor Textil- und Kurzwaren in Karl-Marx-Stadt. Im Juli 1990 erfolgte die Umwandlung zur Leipziger Pelz- und Lederbekleidung GmbH, zunächst im Aufbau, seit Mai 1992 in Liquidation. Die Gesellschaft wurde 1998 aus dem Handelsregister gelöscht.