Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Anleitung und Kontrolle der Direktion für Instandhaltung durch den Betriebsdirektor 1985
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sächsisches Staatsarchiv, 20687 VEB Otto Grotewohl Böhlen, Nr. 1620 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
20687 VEB Otto Grotewohl Böhlen
20687 VEB Otto Grotewohl Böhlen >> 09 Produktion >> 09.04 Instandhaltung
Jan. 1985 - Jan. 1986
Enthält u. a.: Austausch von Arbeitskräften mit Tschechoslowakei, Kuba und Ungarn.- Winterfestmachung.- Vorbereitung der Generalreparatur Olefine 1986.- Plan der Sanierung der Wassernetze 1986 - 1990.- Begehung der Betriebsberufsschule durch den Betriebsdirektor.- Ausbildung von Schweißern.- Import von Ersatzteilen.- Bilanzierung von Industriebaukapazitäten.- Abrechnung der FDJ-Inititative Materialökonomie.- Trinkwasserversorgung der Stadt Böhlen.- Havarie Pyrolysebenzinraffination am 24. Jan. 1985.- Demontage stillgelegter Anlagen im VEB Braunkohlenveredlung Espenhain, Betriebsteil Böhlen.- Trägerbetriebe der TSG Chemie Markkleeberg.- Teilanalyse Instandhaltung per 30. Sept. 1985.- Auswertung des Unfall- und Störgeschehens.- Untersuchungsbericht über abgerissene Leitung am 3. Überhitzerpaket des F 8001 mit 19 Positiven s/w.- Personalangelegenheit.- Tag des Bauarbeiters.
VEB Otto Grotewohl Böhlen
Akten
Darin: 19 Positive s/w.
Strukturteil: Betriebsdirektor
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).