In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Fritz-Cremer-Archiv >> 5. Zeitungsausschnittsammlung >> 5.2. Andere Künstler betreffend
1958
Enthält: - Alle Tageszeitungen Mailands … [zur Ausstellung grafischer Arbeiten von Künstlern der Deutschen Demokratischen Republik], Zeitungsausschnitt, aus: Sonntag, Berlin, 2. Februar 1958 - [Autor: E. M.]: Plastik der Gegenwart. Zu einer Ausstellung im Meininger Museum vom 2 bis 15 Februar, Zeitungsausschnitt, aus: Das Freie Wort, Suhl, 8. Februar 1958 - Pierre Durand: Berliner Grafiken in Paris, Zeitungsausschnitt, aus: Neues Deutschland – Vorwärts (Berliner Ausgabe), Berlin, 28. Februar 1958 - [Autor: Hfe.]: Kunst der Gegenwart in der DDR. Zielsetzug für die IV. Deutsche Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Der Morgen, Berlin, 15. April 1958 - Kleinplastik im Städtischen Museum, Zeitungsausschnitt, aus: Freie Presse, Zwickau, 20. Mai 1958 - e. ja. [Elmar Jansen]: Ein breites Forum der Gegenwartskunst. Die Jahresausstellung der Akademie der Künste in Berlin, Zeitungsausschnitt, aus: Neue Zeit, Berlin, 3. Juni 1958 - Kurt Schifner: Kampfmotive und Idylle. Zur Jahresausstellung der Deutschen Akademie der Künste, Zeitungsausschnitt, aus: National-Zeitung, Berlin, 4. Juni 1958 - Ullrich Kuhirt: Neue Graphik, Plastik und Malerei [in der Bezirksausstellung der Berliner Künstler und der Jahresausstellung der Deutschen Akademie der Künste] , Zeitungsausschnitt, aus: Neues Deutschland – Vorwärts(Berliner Ausgabe), Berlin, 7. Juni 1958 - Lothar Lang: Kunst als Seismograph gesellschaftlicher Bewegung. Gedanken zu Berliner Ausstellungen, Ausschnitt, aus: Die Weltbühne, Berlin, 2. Juli 1958 - Lothar Lang: Auf Berliner Ausstellungen notiert, Ausschnitt, aus: Die Weltbühne, Berlin, 16. Juli 1958 - Erika Neumann: Hinwendung zur sozialistischen Gegenwart. Zur Jahresausstellung der deutschen Akademie der Künste, Zeitungsausschnitt, aus: unbekannte Zeitung, 17. Juli 1958 - Horst Jähner: Dresden und die Skeptiker. Zum Ergebnis der Hauptjury für die IV. Deutsche Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Sonntag, Berlin, 24. August 1958 - Elmar Jansen: Erinnerung an die Jahre der Verfolgung. Werke deutscher Künstler über den Widerstandskampf in einer Berliner Ausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Neue Zeit, Berlin, 5. September 1958 - Dr. E. K. [Edith Krull]: Geht alle an. Ausstellung „Verfolgung und Widerstand“ im Club der Kulturschaffenden, Zeitungsausschnitt, aus: BZ am Abend, Berlin, 5. September 1958 - Traugott Stephanowitz: Plastik im Freien. Ausstellung Berliner Bildhauer im Treptower Park, Zeitungsausschnitt, aus: Sonntag, Berlin, Nummer 40, [Oktober], 1958 - [Autor: KHT]: Gedenken und Mahnung. Ausstellung im Club der Kulturschaffenden, Zeitungsausschnitt, aus: Der Morgen, Berlin, 1. Oktober 1958 - Joachim Uhlitzsch: Bereits Spiegel der typischen Seiten unseres Lebens? Zur IV. Deutschen Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Leipziger Volkszeitung, Leipzig, 7. Oktober 1958 - Arthur Dänhardt: „Dem Menschen zugewandt …“. Ein Rundgang durch die IV. Deutsche Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Wochenpost, Berlin, 11. Oktober 1958 - Kunst der DDR in London, Zeitungsausschnitt, aus: Neue Zeit, Berlin, 16. Oktober 1958 - Richard Hiepe: Ein Querschnitt von „drüben“. Zur IV. Deutschen Kunstausstellung in Dresden, Zeitungsausschnitt, aus: Die Andere Zeitung, Hamburg, 16. Oktober 1958 - Vierte Deutsche Kunstausstellung. Dresden 1958, Zeitungsausschnitt, aus: Brandenburgische Neueste Nachrichten, Potsdam, 17. Oktober 1958 - Joachim Uhlitzsch: Zur IV. Deutschen Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Volksstimme, Karl-Marx-Stadt, 18. Oktober 1958 - Wandsack oder Kunstwerk? Zwei Welten im Spiegel der Kunst, Zeitungsausschnitt, aus: Neue Berliner Illustrierte, Berlin, Nummer 43 (25. Oktober 1958), Seite 16 und 17 - Bert Kirfel: Realistischer Spiegel des Lebens. Zur IV. Deutschen Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Thüringer Tageblatt, Weimar, 25. Oktober 1958 - Heinz Bartels / Jochen Riebau: Wir sahen die Vierte Deutsche Kunstausstellung, Zeitungsausschnitt, aus: Freie Erde, 1. November 1958, Wochenendbeilage - Herbert Wolfgramm: Unser Leben in künstlerischer Gestaltung, Zeitungsausschnitt, aus: Norddeutsche Neueste Nachrichten, Rostock, 3. November 1958
Katrine Cremer, Berlin
26 Zeitungsausschnitte
Archivale
Weitere Personen: Schifner, Kurt / Autor/in Stephanowitz, Traugott (Autor/in)
Berlin
Karl-Marx-Stadt
Leipzig
Neustrelitz
Potsdam
Rostock
Suhl
Weimar
Zwickau
Information on confiscated assets
Further information
BZK no.
The Bundeszentralkartei (BZK) is the central register of the federal government and federal states for completed compensation proceedings. When a claim is entered into the BZK, a number is assigned for unique identification. This BZK number refers to a compensation claim, not to a person. If a person has made several claims (e.g. for themselves and for relatives), each claim generally has its own BZK number. Often, the file number of the respective compensation authority is used as the BZK number.
This number is important for making an inquiry to the relevant archive.
Delict according to Nazi judicial system
Conduct that was first criminalized under National Socialism (e.g. the Treachery Act, ‘Judenbegünstigung’) or which the Nazi judiciary prosecuted more severely (e.g. high treason).
Reason for persecution
The reasons provided here are based on the wording in the reasons for persecution stated in the sources.
Role in the proceeding
‘Verfolgt’ refers to a person who submitted a compensation claim for damage caused by Nazi persecution. If the application was submitted by a person other than the persecuted person, this other person is designated as ‘antragstellend’ and their relationship to the persecuted person, if there is one, is noted. In the sources, the persecuted person is sometimes referred to as ‘Geschädigter’ (aggrieved party) and the applicant as ‘Anspruchsberechtigter’(claimant).
Search in Archivportal-D
You may find additional archival material on this person not related to Wiedergutmachung in the Archivportal-D.
Additional information on reason for persecution
Additional or more specific information on membership and group affiliation which were the reason for the persecution.