Die Eheleute Daem Quadt und Katharina von der Schuren, Herr und Frau zu Landskron, Tomberg und Myhl (Meill), machen als Vormünder der minderjährigen Kinder des Everhard von der Schuren zu Schuren bekannt, daß auf dem Haus zur Schuir und einigen dazu gehörenden Gütern einige Gelder gestanden haben, nämlich von Johann Tolleneng(en) und seiner Frau Nesa 300 Taler, von Hans Prae und seiner Frau Anna 250 Taler und von Nikolaus von Briell, Rentmeister in Floeth [?], und seiner Frau Mette 100 Taler und 100 Reichstaler, die aus den Gütern Krumpen und Ruthe, die Lehnsgüter des Abts von Werden sind, gezahlt werden sollen. Der Abt hat die Belastung genehmigt. Die Aussteller verpflichten sich, die Güter innerhalb von 15 Jahren von der Belastung zu befreien. - Es siegelt der Aussteller. - ... auf Abent Martini ep.

Show full title
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Data provider's object view
Loading...