In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
u.l.: Stempel Ulm mit Wappen (366)Rückseite: Stempel StA Ulm und Ulm mit wappen
F 3/1 Ulmer Ansichten
Ulmer Ansichten >> Straßen und Plätze >> Blauviertel
1880
Standort: vor der Häuslesbrücke mit Blick Richtung Nordosten auf die Rückseite der Fischergasse (Blauseite) Nrn. 25 - 9:
- das angeschnittene Haus gehört zur Fischergasse Nr. 17;
- hinter dem Gasseneinschnitt steht die 1944 zerstörte Isaakmühle;
- das schmale, traufständische Haus: Fischergasse 15, wird "das Städele" genannt;
- dahinter ist die Fischergasse 13;
- vom 1944 zerstörten Gerberhaus: Fischergasse 9 sieht man nur den Giebel.
Archivale
Blattgröße (H. x Br. in cm): 36,5 x 47,3
Bildgröße (H. x Br. in cm): 28,2 x 37,5
Herstellungstechnik: Federzeichnung, grau laviert
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Rückseite der Isaak-Mühle an der Blau in Ulm"
Künstler: Max Ludwig Skell
Bez. u.l.: "L. Skell. 80"