Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Vertragskündigung mit der EnBW - Freiburg will seinen Strom aus der Schweiz beziehen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 D983406/102
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998 >> September 1998
1. September 1998
Die Stadt Freiburg hat sich vom ihren Stromlieferanten Energie Baden-Württemberg (EnBW) getrennt und will ab heute eine Milliarde Kilowattstunden von der Zürcher Watt AG beziehen. Dies hatte der Aufsichtsrat der Freiburger Energie- und Wasserversorgungs-AG (FEW), einer Tochtergesellschaft der Stadtwerke Freiburg GmbH, beschlossen. Der Schweizer Strom kann aber noch nicht nach Freiburg gelangen, weil die EnBW die Durchleitung durch ihr Netz verweigert.
SWR 4
0:04:25; 0'04
AV-Materialien
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/001 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1998