In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> M >> Markdorf, Stadt, FN
1680
Skizze von Markdorf und Umgebung zwischen Wangen (links), Fitzenweiler ("Viezenweiler", oben), Mögenweiler (rechts) und dem Gebiet südlich des Kapuzinerklosters, der Stadt und von Münchhof ("Münckhöff", unten). Landtafelmanier, teilweise nur Bleistiftentwurf. Am linken und rechten Rand zwei rotbraune, runde Grenz(?)linien. Siedlungen z. T. benannt, einige Fluren benannt und mit W (= "Wagner"zehnt) und R (= "Reutter"zehnt) gekennzeichnet, teilweise mit Flächenangabe. Am linken Rand Galgen und Teich, Burgruine nordwestlich der Stadt.
32,3 x 58,7 (Höhe x Breite)
Autor/Fotograf: ?
Karten und Pläne
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: N
Originalmaßstab: ?
aus 229 Nr. 64732 I (Baumaßnahmen am Kirchturm von Markdorf und Verteilung der Kosten, 1673-1682), Beilage zu einem Schreiben des Obervogts von Markdorf an die bischöfliche Regierung vom 28.11.1681 zur Erläuterung der Lage der Zehntbezirke.