Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Zeichnungen
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Sammelstücke: Zoologische Illustrationen Nr. 55-57
Na 41 Nachlass Lucas von Heyden
Nachlass Lucas von Heyden >> 4 Sammlung: Zoologische Illustrationen
1835-1838
55: Konvolut von 20 Blättern mit Zeichnungen von Schmetterlingen, Raupen und Larven, zum Teil auf Pflanzenteilen, sowie Manuskript - 1 Blatt ein Manuskript (Blatt 1) - 6 Blätter mit teilweise colorierten Zeichnungen (Blatt 2-7) - 1 Blatt mit Zeichnungen und handschriftlichen Anmerkungen, datiert 28. März 1838, enthält angeheftete Blätter 55,8a und 55,8b mit Detailzeichnungen, unterzeichnet mit "Ratzeburg 22.3.1837" (Blatt 8, 8a-b) - 1 Blatt mit colorierter Zeichnung und handschriftlicher Anmerkung, datiert Juni 1836 (Blatt 9) - 1 Blatt mit colorierter Zeichnung und handschriftlicher Anmerkung, unterzeichnet mit "C.L. Müller 1835", enthält angeheftetes Blatt 55,10a mit Detailzeichnung (Blatt 10, 10a) - 1 Blatt mit colorierter Zeichnung, unterzeichnet mit "Hugo Troschel pinx. ad viv." (Blatt 11) - 1 Blatt mit colorierter Zeichnung, unterzeichnet mit "30.06.1837, H. Troschel ad viv." (Blatt 12) - 1 Billet mit colorierter Zeichnung, unterzeichnet mit "pinx. Hugo Troschel 1837" (Blatt 13)
55: - 1 Blatt mit Zeichnung, datiert 1838 (Blatt 14) - 1 Blatt mit Zeichnung, unterzeichnet mit "Hugo Troschel 1838" (Blatt 15) - eingeschlossenes Konvolut von 5 Blättern mit Zeichnungen von Schmetterlingen (Blatt 16-20) eingelegt in Umschlag mit unleserlicher handschriftlicher Betitelung (Blatt 21)
56: Konvolut von 27 Blättern mit Zeichnungen von Käfern und deren Körperteilen, teilweise auf Pflanzenteilen, sowie Manuskripte - 3 Blätter ein Manuskript (Blatt 1-3) - 3 Karten mit colorierten Zeichnungen (Blatt 4-6) - 6 Karten mit Zeichnungen von Käfern (Curculio pini unter anderen) (Blatt 7-11) - 16 Blätter mit Zeichnungen (Blatt 12-27)
57: Konvolut von 12 Blättern mit Zeichnungen von Raupen, Larven und Schmetterlingen - 1 Blatt mit Zeichnungen, Tafel "Schädliche Nachtfalter der Kiefer und der Laubhölzer ... vergrößert", unterzeichnet von "B. Wienker ad nat. del. et sc." (Blatt 1) - 1 Blatt mit Zeichnung, datiert 15. Januar 1836, enthält angeheftetes Blatt 57,2a mit Detailzeichnung (Blatt 2, 2a) - 1 Blatt mit Zeichnung, datiert 5. August 1835, enthält angeheftetes Blatt 57,3a mit Detailzeichnung und handschriftlicher Anmerkung (Blatt 3, 3a) - 1 Blatt mit Zeichnung, unterzeichnet mit "Ratzeburg 30.05.1835" (Blatt 4) - 1 Blatt mit Zeichnung, unterzeichnet mit "Troschel 4.8.1836 ad viv." (Blatt 5) - 1 Blatt mit Zeichnung, unterzeichnet mit "5.6.1836 Ratzeburg ad viv." (Blatt 6) - 1 Blatt mit colorierter Zeichnung und handschriftlicher Anmerkung, unterzeichnet mit "Saxesen ad nat. p." (Blatt 7) - 3 Blätter mit Zeichnung, unterzeichnet mit "Saxefen ad nat.", enthält handschriftliche Anmerkungen (Blatt 8-10) - 1 Blatt mit Zeichnung, unterzeichnet mit (Saxefen August 1835" (Blatt 11) eingelegt in Umschlag mit handschriftlicher Betitelung "Zeichnungen zu den Käfern, Larven, Raupen ..." (Blatt 12)