In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Anna Toley, Äbtissin, Elisabeth Kessler, Priorin, Katharina von Ense, Subpriorin, und der Konvent von Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Mengus Sn...
Kloster Georgenberg - [ehemals: A II] >> 1500-1524
1503 Juni 01
Ausf. Perg. S. fehlt.
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1503, uff donnerstag vor dem heyligen Pingestage.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Anna Toley, Äbtissin, Elisabeth Kessler, Priorin, Katharina von Ense, Subpriorin, und der Konvent von Georgenberg (Jorgenberg) verkaufen Mengus Snel, Pfarrer zu Wetter, das zu Allendorf (Aldendorff) in der Grafschaft Battenberg gelegene Gut, das jetzt Kunz Eicke zu Landsiedelrecht besitzt, und das Gut zu Battenfeld, das jetzt Micze Hencze zu Landsiedelrecht besitzt, für 100 Goldgulden Frankfurter Währung wiederkäuflich jährlich vor Johannis. Den Kaufpreis hat das Kloster zum Ankauf des Zehnten zu Röddenau (Roedene) verwandt.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller mit Konventss.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schunder Nr. 677.