In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Erwerb und Verwendung von Kunstgegenständen für die Hofhaltung König Friedrichs II.
Sammlung Itzenplitz >> 2 Hofstaat und Landesverwaltung >> 2.1 Hofstaat
1751 - 1768
Enthält:
- Abrechnung über eine Lieferung weißen italienischen Marmors durch Oberbaudirektor Johann Boumann, 1751
- Abrechnung über Gemäldeankäufe durch Kaufmann Johann Ernst Gotzkowsky, 1756
-Inventarisierung der nach dem Tode der Margräfin Wilhelmine von Bayreuth noch vorhandenen Kunstgegenstände, durch Buchholz, 1763
- Inventarisierung der noch nicht verpfändeten Kunstgegenstände aus dem Kabinett Polignac, durch J. Wucke, 1767
- Hängepläne für das Neue Palais zu Potsdam-Sanssouci, 1768.