Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Verschiedene historiographische Notizen, Auszüge und Abschriften zur OAB
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 3106
43. I. OA Ravensburg 1836
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.43 OA Ravensburg >> 2.43.1 Erste Bearbeitung
[um 1835/36]
Enthält v.a.: Kriegsereignisse in und um Ravensburg im 14.-18. Jh.; [abgeg.] Burg Hasenstein; Auszüge aus dem Traditionsbuch des Klosters Weißenau; Weißenauer Urkunden 1161-1494 (Kurzregesten), auch zum Gestüt Marbach [im Lautertal]; zwei Bestätigungsbriefe Kaiser Karls [IV.] für die Stadt Ravensburg, 1358; Herren von Wildeneck, von Neideck, von Schmalegg; Grafen von Sternberg-Manderscheid im 19. Jh.; Liste der Burgruinen im OA; Aktenverzeichnis zum Kloster Baindt.
STB
1 Bü
Archivale
Neideck; Herren von
Römischer Kaiser; Karl IV.
Schmalegg; Herren von
Sternberg-Manderscheid; Grafen von
Wildeneck; Herren von
Baindt RV
Hasenstein, abgeg. Burg bei Pfärrenbach : Hasenweiler, Horgenzell RV
Marbach an der Lauter : Dapfen, Gomadingen RT
Ravensburg RV
Weißenau : Eschach, Ravensburg RV