In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Bergschäden in Freital-Burgk, verursacht durch den Abbau entlang des Sicherheitspfeilers im Unterem Revier
Enthält u. a.: Schäden am Schloss Burgk, der Weißeritzbrücke und an der Teichschänke.- Tagebruch Flur Großburgk.- Telegramm über Einstellung Abbau im Sicherheitspfeiler und Verlegung Belegschaft zum Carolaschacht, 1947.- Befahrungsberichte.- Planung Bergsicherungsarbeiten.- Bergbau durch die Wismut AG.- Unvollständige Angaben in den Rissen.
Akten
Darin: Lageskizze Grubenbaue Unteres Revier, Schacht II, M: 1:1.000.- Plan von Freital mit Einzeichnung der Gebiete, in denen wegen Bergschadengefahr vorläufig nicht gebaut werden soll und bei denen die TBBI vor Bebauung befragt werden soll, 1:10.000, [1949].
Registratursignatur: B III/7
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).