Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Bergschäden in Freital-Burgk, verursacht durch den Abbau entlang des Sicherheitspfeilers im Unterem Revier
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u. a.: Schäden am Schloss Burgk, der Weißeritzbrücke und an der Teichschänke.- Tagebruch Flur Großburgk.- Telegramm über Einstellung Abbau im Sicherheitspfeiler und Verlegung Belegschaft zum Carolaschacht, 1947.- Befahrungsberichte.- Planung Bergsicherungsarbeiten.- Bergbau durch die Wismut AG.- Unvollständige Angaben in den Rissen.
Akten
Darin: Lageskizze Grubenbaue Unteres Revier, Schacht II, M: 1:1.000.- Plan von Freital mit Einzeichnung der Gebiete, in denen wegen Bergschadengefahr vorläufig nicht gebaut werden soll und bei denen die TBBI vor Bebauung befragt werden soll, 1:10.000, [1949].
Registratursignatur: B III/7
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).