In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Vormundschaft der Kinder Kuman und deren Beteiligung am Nachlass Sörper
Enthält: Der Weinhändler Paul Ludolf Giese schließt 1772 als Vormund der Kumans Kinder einen Vertrag mit dem Mitvormund Ratsherrn Johan Henrich Raters betr. den Nachlass der Maria Agathe Sörper, der Stieftochter des Raters, an dem die Kinder als Erben beteiligt sind. 1779 erteilen Theresa Kuman und Klara Kuman, inzwischen Frau Bernhard Meiners, dem Vormund Giese Entlastung. Erwähnt werden Franz Wilhelm Lücke in Wolbeck 1757; Johan Gerhard Boenman in Neuenberge (Nienberge) 1768; Zeller Kaspar Ossenkamp im Kirchspiel Walstedde 1766; Bernd Henrich Schlichter, Kupferschläger in Ibbenbüren 1765; Adolf Mauritz Wibbert in Saerbeck 1764; Johan Benckmeyer im Kirchspiel Überwasser 1757; Johan Henrich Lauman am Kanal 1765.