Search results
  • 100 of 119

Apollonia Vogl, Witwe des Matthias Vogl, Bäcker und Bürger zu Landshut, und als ihr Rechtsbeistand Johann Peter Kerndl, Stadtratsprokurator und Bürger zu Landshut, versichern dem Paulanerkonvent im Kloster Neudeck, dass Apollonia ihrem Sohn, dem Ordensangehörigen Pater Karl Vogl, 50 Gulden aus dem Erbe seines Vaters in zwei Raten zu 25 Gulden auszahlen wird. AlsPfand setzt Apollonia Vogl ihren gesamten Besitz bzw. ihr Haus in der Altstadt ("altstatt") Landshuts ein. S: Grundsiegel der Stadt Landshut (angebracht durch das Rentamt in Landshut)

Show full title
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...