Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Abwesenheitspflegschaft für den in Wien ansässigen Matthias Göckel (Gockel)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Messerschmied Johan Friedrich Mengersheim (Mengerssen) auf der Frauenstraße und Linnenweber Johan Henrich Schulenburg werden 1797 zu Vormündern des in Wien ansässigen Instrumentenmachers Mathias Göckel bestellt. Dieser ist der Sohn der verstorbenen Eheleute Invalide Jobst Henrich Gockel und Maria Anna Hoffman auf der Grünen Stiege; eine Schwester des Jobst Henrich Gockel ist die Frau des Mengersheim; ein Bruder war der verstorbene Georg Gockel. Briefwechsel zwischen dem Rat in Münster und dem Gericht in Pickelsheim (=Peckelsheim, Hochstift Paderborn) wegen einer Forderung des Gockel an den Tagelöhner Josef Wengehals in Hohenweipel (=Hohenwepel, heute zu Warburg, Kreis Höxter). Mathias Gockel erteilt dem Schreiner Heinrich Schwaeke in Münster Generalvollmacht.