Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Kodizill zum vorigen Testament vom 26. August 1645 des Johan Herding.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält: Er ist in den geistlichen Stand getreten und ist Propst an St. Patrocli zu Soest und St. Suitberti in Kaiserswerth zu Ahaus, aber seine Stelle als Rat und Oberamtmann des Grafen von Schwarzenberg har er beibehalten. Fromme Stiftungen für die obigen Stifter Soest und Kaiserswerth. Der Bruder Gerhard Gottfried und die Schwestern Christina und Clara erben insgesamt seinen Zehnten zu Ahaus, seine Obligationen und Mobilien. Die Fundation der Musikmesse in Lamberti wird widerrufen und als Studienstiftung für Verwandte angelegt. Sein Vermögen soll nach dem Tode seines Bruders Henrich, derzeitiger Bürgermeister zu Münster, an dessen ältesten Sohn Johann Gottfried Herding und dessen Linie fallen. Nebst zahlreichen weiteren Einzelbestimmungen. Testamentsexekutoren sind der Dechant am Alten Dom zu Münster und einer der Bürgermeister zu Münster. Kopie des Notars Johann Theodor Hülsman; Zeugen wie im vorigen Testament (Dr. von Berchem und Dr. Halffus). Original im Schöffenschrein zu Köln hinterlegt laut Vermerk des Schreibers Johan Leisten.